Geschliffener Travertin

 


Travertin ist ein Naturstein, der in vielen Wohnräumen Anwendung findet. Er entsteht natürlicherweise in der Nähe von heißen Quellen und ist von Natur aus porös, da Gase während der Bildung des Gesteins entweichen. Travertin weist typischerweise eine hellbraune oder weißliche Färbung auf. Der Begriff „geschliffen“ bezieht sich auf TravertinFliesen, deren Oberfläche entweder matt oder glänzend bearbeitet wird. Geschliffene Travertin Fliesen zeichnen sich durch eine glattere und ebenere Oberfläche sowie ein eher mattes Erscheinungsbild aus. Diese Fliesen unterscheiden sich durch ihren matten Schliff und haben in der Regel eckige Kanten.

Die Bearbeitung von Travertin Fliesen erfolgt durch Schleifen und Polieren der Oberfläche mit einem geeigneten Schleifmittel. Vor dem Schleifprozess werden die natürlichen Löcher im Travertin üblicherweise mit Zement verfugt. Nach der Verfugung werden die Fliesen maschinell geschliffen, wobei kleinere Fliesen oft manuell bearbeitet werden, während größere Fliesen meist maschinell bearbeitet werden.

Bei geschliffenen Travertin Fliesen gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Oberflächenbearbeitungen. Die beiden gängigsten Varianten sind glänzend geschliffen und matt geschliffen. Während glänzend geschliffen eine ansprechende Reflexion aufweist, ist die matte Variante kaum glänzend. Geschliffener Travertin ist hauptsächlich in den Farbnuancen Beige, Gold und Braun erhältlich.

Für Haushalte gibt es vielfältige Anwendungen für geschliffenen Travertin. Diese Fliesen sind universell einsetzbar, jedoch sollte für feuchte Bereiche wie Küchen und Badezimmer Travertin mit einer getrommelten Oberfläche berücksichtigt werden, da sie eine deutlich verbesserte Rutschfestigkeit bieten. Beim Verschütten säurehaltiger Flüssigkeiten ist besondere Vorsicht geboten, da solche Substanzen die Fliesen dauerhaft schädigen können. Daher ist es entscheidend, verschüttete Flüssigkeiten umgehend zu beseitigen. Hierbei sollte warmes Wasser oder ein spezieller Travertin Reiniger verwendet werden, zusammen mit einem geeigneten Schwamm.

Kommentare