Poren und Löcher im Travertin

 


Gelegentlich erreichen uns Anfragen wie: „Warum weist mein Travertin Poren auf?“ Diese Thematik ist von Interesse, weshalb wir uns entschieden haben, einen Beitrag über die Eigenschaften von Travertin zu erstellen. Zunächst ist es entscheidend zu verstehen, dass Travertin von Natur aus Poren und Löcher aufweist. Die Ästhetik des Travertins basiert auf seinem natürlichen Zustand. Vollständig unbearbeiteter Travertin ist so ansprechend, dass er sich zu einem der gefragtesten Materialien unter führenden Architekten weltweit entwickelt hat. Im Gegensatz zu Marmor ist Travertin porös, was ihm ideale Eigenschaften für den Einsatz im Außenbereich verleiht. Sind Sie schon einmal nach einem Regen auf Marmor gelaufen? Wahrscheinlich würden Sie vorsichtig auftreten, um nicht auszurutschen. Travertin hingegen ist ein bevorzugtes Material für Außenflächen; seine Poren und Löcher machen ihn nahezu rutschfest.

Kommentare