Der Begriff „Travertin“ begegnet
vielen Menschen, wenn sie Fliesen und Pflastersteine für ihr bevorstehendes
Renovierungsprojekt in Erwägung ziehen. Falls Sie bereits auf diesen Begriff
gestoßen sind, jedoch nicht genau wissen, was Travertin ist, sind Sie hier
genau richtig! Travertin ist eine spezielle Form des Kalksteins, der durch
Ablagerungen aus Mineralquellen entstanden ist. Diese einzigartige Entstehung
sorgt für die glatte Oberfläche und vielfältige Farbvariationen des Materials.
Travertin stellt eine 100 % natürliche Gesteinsformation dar und besteht nicht
aus einer Verbundmischung.
Travertin hat eine lange und
abwechslungsreiche Geschichte als Bau- und Gestaltungsmaterial und fand bereits
vor Jahrhunderten Anwendung im antiken Rom. Viele ikonische Bauwerke, darunter
das Kolosseum, wurden aus Travertin errichtet – ein klarer Beweis für die
Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit dieses Materials.
Warum existiert Travertin in
unterschiedlichen Farben?
Travertin ist in einer Vielzahl
von Farben und Schattierungen erhältlich – tatsächlich weist nahezu jede
Travertinfliese oder jeder Travertinpflasterstein einen einzigartigen Farbton
auf. Dies liegt daran, dass es sich um Sedimentgestein handelt, das die Farben
benachbarter Mineralien, wie beispielsweise Eisenerz, annimmt. Befinden sich
Eisenablagerungen in der Nähe von Travertinvorkommen, gibt das Eisenoxid seine
Färbung an den Kalkstein ab, was zu diesen subtilen und oft faszinierenden
Farbvariationen führt.
Zusätzlich können viele andere
Mineralquellen zur Färbung von Travertin beitragen. Daher ist Travertin in
einer breiten Palette von Farbtönen erhältlich, von hellem Elfenbein über
dunklere Walnusstöne bis hin zu intensiven Braun- oder Rottönen.
Welche Vorteile bietet die
Verwendung von Travertin?
Die Entscheidung,
Travertinfliesen oder -pflaster für Ihr Renovierungsprojekt zu wählen, kann
zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Erstens vermittelt natürlicher
Travertinstein eine ansprechende Eleganz und verleiht Ihrem Zuhause ein
klassisches, zeitloses Erscheinungsbild. Freunde und Familie werden begeistert
sein, wenn sie ihn in Ihrem Wohnraum oder Garten entdecken. Zweitens zeichnen
sich Travertinfliesen durch ihre hohe Langlebigkeit aus, wodurch sie über die
Jahre hinweg nicht reißen, brechen oder erodieren.
Da Travertin ein äußerst
strapazierfähiges Baumaterial ist, erscheinen die Kosten für Travertinsteine,
die nur wenige Cent pro Quadratmeter über den Preisen von künstlichen
Verbundmaterialien wie Ziegel oder Beton liegen, langfristig tatsächlich als kosteneffizient,
da Sie wahrscheinlich nie wieder einen Fliesenboden, eine Terrasse, einen
Gehweg oder eine Auffahrt erneuern müssen.
Travertin ist außerdem
rutschfest, was ihn zu einer sicheren Wahl für Badezimmer und Poolbereiche
macht. Mit einem hochwertigen Versiegelungsmittel versehen, ist Travertin auch
extrem fleckenbeständig und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand, um seine
Schönheit zu bewahren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen